| 
                             Werke von Anna Bernard (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) 
                            Am Landestor, preisgekrönter Roman zur Zeit der Hussiten,  erschienen 1925 im Herder Verlag Breisgau, 
                            Liebe Vergangenheit, Erinnerungen an Neisse 
                            Joseph Ernst Bergmann, Roman über das armselige Leben und die Religiösität der Weberfamilien im “Böhmischen Winkel”, erstmals herausgegeben 2016, ISBN 978 3 74184 532 1 
                            Der Mönch von Capistrano, Roman aus Breslau erschienen 1927 im Verlag des Katholischen Sonntagsblattes Breslau 
                            Die Seinigen nahmen ihn nicht auf, Roman aus dem Adlergebirge,  zuerst erschienen 1913 in der „Neisser Zeitung“, später verlegt bei A. Walzel, Mittelwalde 
                            Tränende Herzen, Novellen,  erschienen 1926 Frankes Buchhandlung, Habelschwerdt 
                            Frau Olgas Sohn, Roman aus der Westecke der Grafschaft Glatz, erschienen 1931 in Fortsetzungen in der “Neisser Zeitung” 
                            Andreas Faulhabers Tod, Trauerspiel,  im Kurtheater Bad Kudowa uraufgeführt zum 70. Geb. Anna Bernards im Juli 1935 
                            Im Zeichen des Saturn, Drama,  im Kurtheater Bad Kudowa uraufgeführt zum 60. Geb. Anna Bernards im Juli 1925 
                            Töchter der Soldatenstadt, Roman aus dem Neissegau Neuauflage 2005 im Neisser Kultur- und Heimatbund e.V., Hildesheim 
                              
                            Kurzgeschichten: 
                            
                                Wie Großmutter in die Stadt kam Die Breslauer Straße Die liebe Armut Aus alten Neisser Winkeln Blumen Bewegte Tage Die Weberstraße Die Bischofstraße Vor den Toren Unter den 
                                    Rochus-Linden Großvaterzeit Mein Besuch in Neisse-Neuland Die Kramerstraße Alte Winkel und Gewölbe Von meinem Vater Die Geschichte eines 
                                    Dreiers Freundschaft Frühlingserwachen Wieder daheim Neisser Tauben, Gedicht Sterbeglocke Karfreitag Heimat Aus meinen Tagen Klatsch Der busfertige Kajetan Der 
                                    Hagestolz Stiefkinder des Lebens Wie ´s daheim war Der Neisser „Uemgeh-Seffe“ Glatzer Land Eia Bad bei Auerbach Ludwig 
                                    Richter-Bilder Glatz Neurode Wünschelburg Reinerz Lewin/Hummelstadt Die Bewohner des Böhmischen Winkels Was die Staubsäule von Rückers erzählt Die Hussiten in 
                                    Wünschelburg Friedrich der Große und seine Grafschaft
  Ursula, die erste Gräfin von Glatz Handelseinig Ursula wird Gräfin von Glatz Herzog Heinrich gibt nach Wie Gott Ursulas Gebet 
                                    erhört Von dem vollen Becher des Leides
  Die zwölf Monate Die Pilzversammlung Johannes von Capistrano in Breslau Sonderlinge im Böhmischen Winkel Wahre 
                                    Geschichten Morgendämmerung Der Schmied von Habelschwerdt Das Herz der Turteltaube Der Tschertirwanges schlimmes Jahr Der Page Der Krippla-Tautz Tone Die Wunderlinde Die 
                                    Nachlaßauktion Radio 
                             
                            Gedichte 
                            
                         |